Astronomie: Wetterprognosen back

Das Schweizer und Europäische Wetter im Überblick auf einer Seite. Diese nützliche Zusammenstellung von Wetterdaten und -prognosen dient zur Planung einer astronomischen Beobachtungnacht oder für sonstigen Gebrauch in der Freizeit. Diese Zusammenstellung deckt vorzugsweise die Schweiz ab. Wegen der Grösse der Bilder ist etwas Geduld nötig.

[ aktuelle Situation ] [ Prognose heute ] [ Prognose morgen ] [ Prognosen nächste Tage ] [ weitere Wetterinfos ] [ Am Nachthimmel ]  

aktuelle Situation:
Mondphase:

http://www.astroinfo.org

Meteosat-Animation der letzten Stunden im infraroten Bereich:

(aktualisierung alle 15 Minuten) Detailiertere Animation von Mitteleuropa:
http://wind.met.fu-berlin.de/cgi-bin/meteosat.cgi?speed=12
Weitere animierte Wetterbilder der Welt: https://afweather.afwa.af.mil/weather/satellite.html

Wetterradar detail:

Radarstandorte: A=Albis, D=Dole, L=Lema / Update ca. alle 10 Minuten. Je intensiver die Farbe, desto höher die Wahrscheinlichkeit eines Niederschlags.Neue Zürcher Zeitung

Wetterradar animiert:

Isobarenkarte:

http://meteo.sf.tv

aktuelles Wetter über Europa:

http://meteo.sf.tv

Temperaturen in Europa:

http://meteo.sf.tv

Prognose für Morgen:

http://meteo.sf.tv

Isobarenkarte mit Wetter

Neue Zürcher Zeitung

Windvorhersage:

http://meteo.sf.tv

Minimum-Temperatur:

http://meteo.sf.tv

Maximum-Temperatur:

http://meteo.sf.tv

Europawetter morgen:

http://meteo.sf.tv

Prognosen für die nächsten Tage:

http://meteo.sf.tv

Weitere Wetterinfos:
Taupunkt:
Folgende Übersicht hilft die Bildung von Bodennebel vorherzusagen. Sobald die Lufttemperatur nahe oder unter dem Taupunkt liegt, bildet sich Bodennebel.
http://www.meteotest.ch

NOAA - Bilder:
Noaa-Satelliten liefern hochauflösende Bilder der Erdoberfläche von einer 830-870 km hohen polaren Umlaufbahn. Bewölkungen und Nebelfelder sind gut identifizierbar.

http://saturn.unibe.ch/rsbern/noaa/

aktuelle Schneehöhen:
Neuschneesumme der letzten 3 Tage

Schneehöhen

http://www.slf.ch

Weiterführende Links:

http://www.meteoschweiz.ch
Wetterstation Mythenquai, Zürichsee
Wetterstation Tiefenbrunnen, Zürichsee
http://www.meteoblue.ch
https://afweather.afwa.af.mil/
Wetter.com
DAS Wetterportal - wetteronline.de
Wetter bei Neue Zürcher Zeitung
Wetterleuchten.de
Wetterzentrale - langfristige Prognosen
Meteosat

 


28.05.2012  /  http://www.star-shine.ch   /  (c) by Thomas Knoblauch  /  Kontakt & Copyright